Prävention

Unser Angebot im Bereich der Suchtprävention ist weitreichend von Infoveranstaltungen, spielerischen Projekten bis hin zu Fortbildungen und Vorträgen.

Buchen Sie uns!

Konkrete Angebote können sein:

  • Unterrichtsbesuche und Veranstaltungen mit spielerischen Elementen im  „Cafè Accept“  der Drogenhilfe für Gruppen und  Schulklassen.
  • „Klarsichtparcours“ der BzgA zu den Themen Nikotin und Alkohol für 7. und 8. Klassen hier…
  • „Tom und Lisa“ – Alkoholpräventionsworkshop für Kl. 8/9 hier…
  • „Der grüne Koffer – Methoden zur Cannabisprävention“  und „Weißte Bescheid?“ Gruppenkurse zum Thema Cannabis für Jugendliche von 14 bis bis 25 Jahren
  • Unterrichtswerkstätten für Suchtprävention zu den Themen Nikotin – Alkohol – Cannabis – Medien – Essen Kl. 7 – 10
  • „Prev@work“, eine Fortbildung für Auszubildende mit Zertifikat
  • FreD- Reflexionskurs für straffällige Jugendliche

u.v.m.

Schulungen und Schilfs z.B. zu folgenden Themen:

  • „Cannabis und Co“ – Schulung über den Substanzbereich illegale Drogen
  • „BASS “ – Bausteinprogramm schulische Suchtprävention
  • „Move“ Motivierende Gesprächsführung zum Umgang mit Jugendlichen
  • „Kind s/Sucht Familie“ – Fortbildung für ErzieherInnen
  • Methodentraining zur Suchtprävention
  • Lernarrangements für Kl. 7-10 Nikotin, Alkohol, Cannabis und
  • Mediennutzung von Jugendlichen Chancen und Risiken

Des Weiteren bieten wir Schulen und Einrichtungen eine Konzeptberatung für Prävention, Interventionsmöglichkeiten sowie Elternarbeit an.

Für konkretere Informationen zu den Angeboten melden Sie sich unter Tel: 05121/ 696  05 – 19